top of page

Stellungnahme des Veranstalters zu den Vorkommnissen während des Rosenmontagsumzuges 2025

 
 

Liebe Hammer Bürger, liebe Karnevalsfreunde,


wir möchten uns in erster Linie bei den engagierten Bürgern aus Hamm bedanken, die uns über die sozialen Medien über das aufgetauchte Video mit den besorgniserregenden rechtsradikalen Gesängen auf der Wilhelmstraße informiert haben. Dieses Video, das uns über WhatsApp als Beweismittel zugeschickt wurde, zeigt eine besorgniserregende Situation, die in keinster Weise mit den Werten übereinstimmt, für die wir als Veranstalter stehen. Als Ausrichter und Organisatoren des Rosenmontagsumzuges möchten wir uns im Namen aller Karnevalisten und Teilnehmer bei unseren Zuschauern für die untragbaren Vorkommnisse während des Umzuges entschuldigen. Es tut uns leid, dass solche negativen Erfahrungen den frohen Geist des Karnevals trüben konnten.


Wir werben in der gesamten Karnevalssession mit den Grundwerten Toleranz, Vielfalt und Akzeptanz. Diese Prinzipien sind das Herzstück unserer Feierlichkeiten und stehen im krassen Gegensatz zu den Vorfällen, die sich im Rahmen des Umzuges mit dem betreffenden Fanclub ereignet haben. Solche Vorfälle haben definitiv nichts mit dem wahren Geist des Karnevals zu tun, der sich in unserem Motto "Frohsinn und Scherz, Karneval mit Herz" widerspiegelt. Karneval ist ein Fest der Freude, der Gemeinschaft und der unbeschwerten Feierlichkeiten, und wir sind entschlossen, diese positiven Aspekte zu bewahren und zu fördern.


Als verantwortliche Ausrichter und Veranstalter distanzieren wir uns entschieden von solchen Personengruppen und deren Ideologien. Unser Präsident hat heute umgehend eine Strafanzeige gegen die beteiligten Personen erstattet, um ein klares Zeichen gegen jede Form von Extremismus und Intoleranz zu setzen. Darüber hinaus werden wir in Zukunft im Vorstand und im Präsidium aller angeschlossenen Vereine intensiv darüber diskutieren, wie wir sicherstellen können, dass der Fanclub bei künftigen Rosenmontagsumzügen ausgeschlossen wird. Es ist unsere Pflicht, ein sicheres und einladendes Umfeld für alle Besucher zu schaffen, und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst.


Wir werden auch in Zukunft weiterhin aktiv dafür werben, dass Fasching, Fastnacht und Karneval - ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders sind! Diese Feste stehen für die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Demokratie, Frieden, Freiheit und Toleranz. Wir sind fest entschlossen, den Karneval als ein Ereignis zu gestalten, das alle Menschen, unabhängig von Herkunft oder Überzeugung, zusammenbringt und ihnen die Möglichkeit gibt, in einem respektvollen und fröhlichen Rahmen zu feiern. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Karneval in Hamm ein Ort der Freude und des respektvollen Miteinanders bleibt, der alle Menschen willkommen heißt.

Comentários


Os comentários foram desativados.

Unsere Sponsoren & Gönner

Titelbild_Internetseite_2024.jpg

Festkomitee Hammer Karneval 1962 e.V.

Präsident: Eckhard Schüler

An der Kleinen Seeseke 8

59069 Hamm

Mobil: 0151 / 592 49 295

E-Mail: praesident@fhk-hamm.de

NewsletterBESTELLEN

Danke für die Bestellung vom Newsletter!

WIR SIND MITGLIED

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • X
  • Whatsapp
  • Youtube

AGB´s Ticketverkauf   I   Zahlungsmöglichkeiten   I   Impressum   I   Datenschutz 

© Copyright 2024 by Festkomitee Hammer Karneval 1962 e.V. Alle Rechte vorbehalten

bottom of page